Mailand, Italien, 7.September 2003 Die Chinesinnen Jia Tian und Fei Wang
haben auf der SWATCH-FIVB World Tour zum zweiten Mal für Furore gesorgt:
Beim mit 150¹000 Dollar dotierten Esta Thé Italian Open in Mailand holten
sie nach dem Bali Open den zweiten Titel für das bevölkerungsreichste Land
der Welt, das im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Peking 2008 grosse
Anstrengungen unternimmt. Die beiden 22-Jährigen schlugen im Endspiel die
brasilianischen Favoritinnen Adriana Behar und Shelda mit 2-1 (17-21,
22-20, 15-11).
"Wir sind völlig aus dem Häuschen³, meinte eine euphorische Fei Wang .
".
Wir wissen, dass die Brasilianerinnen die Besten der Welt sind, so dass uns
dieser Sieg extrem stolz macht. Wir sind noch jung und können uns noch
verbessern und noch viel erreichen. Aber zwei Mal in Folge zu gewinnen, ist
schon erstaunlich für uns . Da müssen wir unserem Coach Jia Tian ein grosses
Dankeschön aussprechen.".
Adriana und Shelda waren im ersten Satz klar überlegen , aber Jia Tian, die
als beste Spielerin des Turniers gewählt wurde, und Fei Wang fanden ihren
Rhythmus und bezwangen die routinierten Brasilianerinnen, die seit 1995
zusammen spielen, im Tiebreak mit 15-11..
Für die Südamerikanerinnen war es bereits der dritte zweit Rang diese
Saison, während ein Sieg noch immer aussteht. Es reichte auch diesmal nicht,
auch wenn mit ihren Landsfrauen Ana Paula Connelly / Sandra Pires Tavares
die Favoritinnen im Achtelfinal überraschend auf der Strecke blieben.
Zuvor hatten die Amerikanerinnen Nancy Mason und Dianne DeNecochea mit dem
dritten Rang ihr bisher bestes Ergebnis auf der 2003 SWATCH-FIVB World
erzielt. Im Spiel um Rang drei schlugen sie die Holländerinnen Rebekka
Kadijk / Marrit Leenstra mit 2-0 (21-16, 21-13) .
|